Neuartiges Batterie-Design: mehr Energie und weniger Umweltbelastung
Neue Fabrik in Lane Cove recycelt Elektroschrott in 3D-Drucker-Material
Die weltweit größte Übersicht an 3D-Druck-Materialien
Modellierung: Maschinelles Lernen leitet neue Ära in den Materialwissenschaften ein
Seltene Erden schürfen aus Elektroschrott
Neue Methode zur Bestimmung der Austauschenergie bei 2D-Materialien
Wissenschaftsminister zu Besuch am Fraunhofer-Campus in Braunschweig
Baumaterial für wasserreiche Planeten im frühen Sonnensystem
Eplus3D und Hi-Tec Group kooperieren im Bereich Metall-3D-Druck in Mexiko
Auf dem Weg zum emissionsfreien Bergbau: Metalle gewinnen mit Mikroorganismen